Historie | Mitglieder

Der GK  K A I S E R S W E R T H – Gesprächskreis Kaiserswerth – ist das gemeinsame Forum der in Kaiserswerth beheimateten Einrichtungen, Institutionen, Schulen, Vereine und Vertretern des örtlichen Einzelhandels

Im August 2009 traf sich der GK Kaiserswerth erstmalig im Rathaus am Kaiserswerther Markt.  Initiatoren waren u.a. der damalige Bezirksverwaltungsstellenleiter 5, Herr Werner Jacob und der damalige 1. Vorsitzende des „wir Kaiserswerther e.V.“, Herr Hans-Oskar Franke. Seit Januar 2011 wird der GK Kaiserswerth ehrenamtlich organisiert von Thomas Schumacher – Inhaber TS PROJEKTBERATUNG .

Nach drei Jahren Corona online, finden die Treffen seit Anfang 2023 halbjährig statt – im großen Saal des Rathauses am Kaiserswerther Markt, in den Einrichtungen der GK-Mitglieder wie mehrfach im Suitbertus Gymnasium, in der Fliedner Fachhochschule, in der Kulturkirche Stammhaus Kaiserswerth, im Florence Nightingale Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie und am 19. Oktober diesen Jahres im Hotel Mutterhaus (siehe  Sparte AKTUELLES).

Nachfolgendes Gruppenfoto aus 2017 im damals neu erbauten Trakt des Florence Nightingale Krankenhauses der Kaiserswerther Diakonie.

Der GK Kaiserswerth  umfasst über 30 teilnehmende Organisationen aus den Bereichen Bildung, Brauchtum, Einzelhandel, Geschichte, Kirche, Öffentliche Verwaltung, Soziale Dienstleistungen und Sport. 

U.a. für die Organisation und Durchführung der 3. Kaiserswerther Sommernacht wurde im Januar 2017 der Förderverein GK Kaiserswerth e.V. gegründet. Im GK gibt es einen Arbeitskreis „Nikolausfeier/ Geschenkaktion“ und einen Arbeitskreis „Stadtteilprofil Kaiserswerth“ – mehr dazu unter PROJEKTE des GK. Im September 2019 feierte der GK Kaiserswerth im Gutshof Alt Kaiserswerth sein 10-jähriges Bestehen.

Der Gründungsvorstand des Förderverein GK Kaiserswerth e.V. am 1.1.2017

v. l.:  der damalige stellv. Vorsitzende Alexander Hartmann und der noch amtierende Vorstand mit der Schatzmeisterin Ingrid Daniel, der Schriftführerin Alexandra Stoffel und dem Vorsitzenden Thomas Schumacher