Auch der obiger GK wird wegen Corona nochmals als Vidokonferenz stattfinden. Die Ergebnisse lesen Sie dann in Kürze nach der Veranstaltung hier im Forum.
Wir sind optimistisch, dass der übernächste GK am 26. August 2021 dann wieder in Präsenz ablaufen kann.
Nachfolgender Fotoscreen zeigt die Teilnehmer/innen der letzten 3. GK Videokonferenz am 9. Februar 2021.
17 Kaiserswerther Organisationen mit 22 Teilnehmer/innen:
die Flüchtlingshilfe Kaiserswerth, die Kaiserswerther Diakonie, die KREA, die Geschichtsagentur Kaiserswerth, die International School Düsseldorf, die evangelische Kirchengemeinde, Flossen Weg, die Fliedner Fachhochschule, das Kinderhaus Kaiserswerth, der Förderverein Kaiserpfalz, der Judoclub Kaiserswerth, die Große Kaiserswerther KG, die Ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth, der Angelclub Kaiserswerth, die KG Düsseldorfer Nordlichter, die katholische Kirchengemeinde und die Initiative Kaiserswerther Markt.
Aus Zeitgründen abgesagt hatten der Kaiserswerther Sportverein, die Sebastianus Bruderschaft, das Stammhaus Kaiserswerth, das Theodor Fliedner Gymnasium und die Stadtbücherei Kaiserswerth.
Unter „Aktuelles aus dem GK“ wurde u.a. über folgende Themen informiert/diskutiert:
Vereine, die digital ggf. nicht so gut aufgestellt sind, sollten unterstützt werden
Kübel mit kleinen Bäumen Kaiserswerther Markt bieten aktuell wenig Platz für den Außenbereich der Gastronomie
Angelverein Kaiserswerth sucht neue Mitglieder, wichtiger Aspekt dabei ist die Relativierung/Aufklärung zum aktuellen Stand PFT
evtl. Veranstaltungen beider Kaiserswerther Karnevalsgesellschaften in 2021
Im Oktober 10 Jahre Fliedner Fachhochschule – Ziel mehr „Studentenleben“ in Kaiserswerth
International School Düsseldorf im online Modus
Schwimmbad FlossenWeg hofft auf Öffnung 7. April 2021. Am 19. Februar 2021 um 8 Uhr startet die Buchung für die Schwimmkurse 2021
kath. Kirchengemeinde kann Gottesdienste unter strengen Auflagen durchführen
Status und Zukunft ehemaliges Marienkrankenhaus
evangelische Kirchengemeinde auch hier Gottesdienste unter Sicherheitsauflagen erlaubt. Chorproben via Zoom. Am Valentinstag 18:00 Uhr „Gottesdienst für Liebende“ – Jonakirche
Kooperation Mittagsbetreuung KREA / Grundschule Kaiserswerth, Nachmittagskurse KREA für Kinder und Erwachsene finden aktuell digital statt
Kaiserswerther Flüchtlingshilfe aktuell sehr reduziert und nach Möglichkeit digital
Kinderhaus Kaiserswerth – gesucht wird eine neue(r) Mitarbeiter/in – Vollzeitstelle.
Kaiserswerther Diakonie hofft das traditionelle Jahresfest am 2. Sonntag im September feiern zu können
Ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth – öffentliches Gespräch über Altersdepressionen
überarbeitete 2. Auflage des Buches „Kinder entdecken Kaiserswerth“ vom Förderverein Kaiserswerth ist erschienen
… im Rückblick war es für den GK Kaiserswerth eine sehr besondere und beeindruckende Zusammenarbeit der Kaiserswerther Institutionen, Vereine, Schulen und Vertretern des lokalen Einzelhandels in einem für uns Alle sicher nicht einfachen Jahr.
Die in der Anzahl nicht erwarteten Aktiven beim Rhine Clean up in den Kaiserswerther Rheinauen und die in der Anzahl auch nicht erwarteten Geschenke bzw. „Schenkenden“ für die Bewohner des Stammhauses und des Marienstiftes. Die vielen neuen Begegnungen und anregenden Gespräche beim Präsenztreffen im Suitbertus Gymnasium sowie bei den nachfolgenden Zoom Videokonferenzen waren trotz aller Einschränkungen einzigartig.
Am9. Februar 2021, 19:00 Uhr starten wir mit dem ersten GK Forum in das neue Jahr – höchstwahrscheinlich noch einmal als Zoom Videokonferenz.
Wir wünschen Ihnen und Euch ein schönes und vielleicht auch etwas erholsames Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr 2021.
Der Vorstand des GK Kaiserswerth e.V.
Thomas Schumacher – Ingrid Daniel – Alexandra Stoffel
Trotz Corona und leider ohne die GK Nikolausfeier auf dem Klemensplatz sowie ohne die Weihnachtsfeier in der Kulturkirche Stammhaus Kaiserswerth haber wir auch zum zehnten Mal wieder ein sehr beeindruckendes Ergebnis für die Geschenkesammlung an die Bewohner des Stammhauses und des Marienstiftes erreicht.
Folgende Institutionen, Vereine, Geschäfte und der „Kaiserswerther Nikolaus“ selbst beteiligen sich auch dieses Jahr wieder mit über 200 Geschenken:
Bezirksvertretung/Bezirksverwaltungstelle 5
Buchhandlung Lesezeit
Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth
International School Düsseldorf
Gaul Hausservice und der Nikolaus Heinz Gaul
Große Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft
Flossen Weg e.V.
Kinderhaus Kaiserswerth
KG Düsseldorfer Nordlichter
KREA Kaiserswerth
Theodor Fliedner Gymnasium
Herzlichen Dank an alle oben genannten Beteiligten.
3.) Die Druckerei der Kaiserswerther Diakonie würde sich über Druckanfragen freuen!
Die Kaiserswerther Druckerei erstellt hochwertige Druckprodukte und ist gleichzeitig ein Beschäftigungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Unter Anleitung von Ergotherapeuten erhalten sie hier Tagesstruktur und eine sinnvolle Tätigkeit.
4.) Aufruf GK Geschenkaktion 2020 für die Bewohner des Stammhauses und des Marienstiftes
Bitte bis zum 20. November 2020 eine kurze Info an GK-Kaiserswerth@t-online.de ob und mit welcher Anzahl Geschenke sich Ihre/Eure Einrichtung, Institution, Schule, Verein oder Geschäft Einzelhandel an der diesjährigen Geschenkaktion für die Bewohner das Stammhauses und des Marienstiftes beteiligen würde.
Die Geschenke können ab der nächsten Woche bis zum 4. Dezember 2020 im Stammhaus am Kaiserswerther Markt 32 tagsüber Mo.-Fr. von 10:00 bis 18:00 Uhr am Empfang/Haupteingang z.H. Frau Hundert (Leiterin Soziale Dienste) abgeben werden oder persönlich nach Frau Hundert (i.V. Frau Riediger) fragen.
Informationen zum Geschenk – Gesamtwert nicht mehr als ca. 5 € Beispiele: Schokolade, Pralinen, Körpercreme, Seife, Duschgel, Buchgutschein, Schal, Tuch, Wollsocken oder kleine Weihnachtsdekoration. Bitte keine Zigaretten, Alkohol oder Kerzen. Weitere Ideen sind erwünscht. Bitte die Geschenke für die bedarfspassende „WeiterVerschenkung“ im Stammhaus und im Marienstift inhaltlich kurz beschreiben ob Geschenk für Frau oder Mann (z.B. mit kleinen post it`s). Bei einer Menge gleicher Geschenke und gleicher Verpackung ist ein anhängender kleiner Zettel ausreichend.
GK Videokonferenz mit allen Kaiserswerther Institutionen, Vereinen und Schulen – Informationsaustausch, Aktuelles aus den Organisationen, Aktuelle Themen in und um Kaiserswerth, anstehende Veranstaltungen.
Am 23. September 2020 ist Wilhelm Mayer der 1. Vorsitzende des Heimat & Bürgervereins Kaiserswerth im Alter von 83 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Am 30. September 2020 wurde Wilhelm Mayer in Kaiserswerth zu Grabe getragen.
Wilhelm Mayer – 70 Jahre Feier Heimat & Bürgerverein Kaiserswerth am 1. Dezember 2019 – Foto Heinrich Sövegjarto
Wir werden Wilhelm Mayer in Kaiserswerth und im GK Kaiserswerth sehr vermissen. Danke für Alles lieber Wilhelm, mach et joot …
Kaiserswerth, 1. Oktober 2020 – Thomas Schumacher GK Kaiserswerth
Trotz Corona Beschränkungen eine sehr starke Beteiligung am 12. September 2020 in der Früh beim 3. Rhine Cleanup in den Kaiserswerther Rheinauen. Das Ergebnis 70 volle und schwere Müllbeutel, 3 braune Tannenbäume vom letzten Weihnachten und sehr viele zufriedene und glückliche Menschen jeden Alters, die der Natur am Rhein etwas Zeit und Gutes geschenkt haben.
die Ersten sind hinten schon am Rheinstrand unterwegs …
Das Organisationsteam des 3. Kaiserswerther Rhine Cleanup am Infopoint
* DANKE an die Internationale Schule Düsseldorf * DANKE an den Judoclub Kaiserswerth e.V. * DANKE an das Aquila Dance Team / KG Düsseldorfer Nordlichter * DANKE an das Kinderhaus Kaiserswerth * DANKE an die KREA in Kaiserswerth * DANKE an die Bürger/-innen aus nah und fern * DANKE an Pro Düsseldorf e.V. / Initiator gesamt RCu * DANKE an die Awista
Planung und Koordination vor Ort: Stadtteilforum GK Kaiserswerth
Der nächste 4. Rhine Clean up in Kaiserswerth startet am 11. September 2021.
Rhine Clean up Kaiserswerth am 12. September 2020, 10:00 Uhr
Nach aktuellem Stand wird der 3. Rhine Clean up in den Kaiserswerther Rheinauen unter Corona Bedingungen im Rahmen der internationalen Umweltaktion von Pro Düsseldorf e.V. stattfinden. Die Gesamtkoordination für das Rheingebiet KAISERSWERTH übernimmt wieder der GK-Kaiserswerth.
Der Judoclub Kaiserswerth, das Kinderhaus Kaiserswerth und die International School haben mit ihren Teams wie im letzten Jahr für den Rhine Clean up bereits wieder zugesagt.
Wer unsere Aktion noch gerne unterstützen möchte, findet unter dem nachfolgenden link alle detaillierten GK-Informationen und die Kontaktdaten der GK Ansprechpartnerin Alexandra Stoffel. Wir würden uns über Ihre und Eure „Verstärkungen“ natürlich sehr freuen.
GK Videokonferenz am 16. September 2020, 19:00 Uhr
GK Videokonferenz mit allen Kaiserswerther Institutionen, Vereinen und Schulen – Informationsaustausch, Aktuelles aus den Organisationen, Aktuelle Themen in und um Kaiserswerth, anstehende Veranstaltungen.
Dienstag, 5. Mai 2020, 19:00 Uhr – die 2. Jahressitzung des GK Kaiserswerth, welche erstmalig in der International School Düsseldorf (ISD) stattfinden sollte, war wegen der Corona Beschränkungen leider nicht umsetzbar. Für einen neuen lokalen Termin oder ggf. die alternative Durchführung einer Videokonferenz werden wir den Verlauf der Sommerferien abwarten.
Samstag, 29. August 2020 – das für diesen Tag geplante Stadtteilfest 4. Kaiserswerther Sommernacht wurde bereits im Februar aus anderen organisatorischen Gründen zeitlich verschoben und wird vorausssichtlich erst im Rahmen der nächsten GK Sitzung neu terminiert.
Samstag, 12. September 2020, 10:00 Uhr – 3. „Rhine Clean up“ auch am Kaiserswerther Rhein – ob diese Veranstaltung stattfinden kann wird sich auch während oder nach den Sommerferien entscheiden. Der Gesamtveranstalter für ganz Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden, Pro Düsseldorf e.V. plant ein Corona angepasstes Konzept.