GK Videokonferenz mit allen Kaiserswerther Institutionen, Vereinen und Schulen – Informationsaustausch, Aktuelles aus den Organisationen, Aktuelle Themen in und um Kaiserswerth, anstehende Veranstaltungen.
Wilhelm Mayer
Am 23. September 2020 ist Wilhelm Mayer der 1. Vorsitzende des Heimat & Bürgervereins Kaiserswerth im Alter von 83 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Am 30. September 2020 wurde Wilhelm Mayer in Kaiserswerth zu Grabe getragen.
Wir werden Wilhelm Mayer in Kaiserswerth und im GK Kaiserswerth sehr vermissen. Danke für Alles lieber Wilhelm, mach et joot …
Kaiserswerth, 1. Oktober 2020 – Thomas Schumacher GK Kaiserswerth
250 Teilnehmer/innen beim „3. Rhine Clean up“ in Kaiserswerth am 12. September 2020
Trotz Corona Beschränkungen eine sehr starke Beteiligung am 12. September 2020 in der Früh beim 3. Rhine Cleanup in den Kaiserswerther Rheinauen. Das Ergebnis 70 volle und schwere Müllbeutel, 3 braune Tannenbäume vom letzten Weihnachten und sehr viele zufriedene und glückliche Menschen jeden Alters, die der Natur am Rhein etwas Zeit und Gutes geschenkt haben.
* DANKE an die Internationale Schule Düsseldorf
* DANKE an den Judoclub Kaiserswerth e.V.
* DANKE an das Aquila Dance Team / KG Düsseldorfer Nordlichter
* DANKE an das Kinderhaus Kaiserswerth
* DANKE an die KREA in Kaiserswerth
* DANKE an die Bürger/-innen aus nah und fern
* DANKE an Pro Düsseldorf e.V. / Initiator gesamt RCu
* DANKE an die Awista
Planung und Koordination vor Ort: Stadtteilforum GK Kaiserswerth
Der nächste 4. Rhine Clean up in Kaiserswerth startet am 11. September 2021.
3. Rhine Clean up in Kaiserswerth | GK Videokonferenz
Rhine Clean up Kaiserswerth am 12. September 2020, 10:00 Uhr
Nach aktuellem Stand wird der 3. Rhine Clean up in den Kaiserswerther Rheinauen unter Corona Bedingungen im Rahmen der internationalen Umweltaktion von Pro Düsseldorf e.V. stattfinden. Die Gesamtkoordination für das Rheingebiet KAISERSWERTH übernimmt wieder der GK-Kaiserswerth.
Der Judoclub Kaiserswerth, das Kinderhaus Kaiserswerth und die International School haben mit ihren Teams wie im letzten Jahr für den Rhine Clean up bereits wieder zugesagt.
Wer unsere Aktion noch gerne unterstützen möchte, findet unter dem nachfolgenden link alle detaillierten GK-Informationen und die Kontaktdaten der GK Ansprechpartnerin Alexandra Stoffel. Wir würden uns über Ihre und Eure „Verstärkungen“ natürlich sehr freuen.
A N M E L D U N G zum Rhine Clean up:
https://www.rhinecleanup.org/en/rhinecleanup/rhine-clean-dusseldorf-kaiserswerth
GK Videokonferenz am 16. September 2020, 19:00 Uhr
GK Videokonferenz mit allen Kaiserswerther Institutionen, Vereinen und Schulen – Informationsaustausch, Aktuelles aus den Organisationen, Aktuelle Themen in und um Kaiserswerth, anstehende Veranstaltungen.
Status Termine und Terminplanung bis September 2020
Dienstag, 5. Mai 2020, 19:00 Uhr – die 2. Jahressitzung des GK Kaiserswerth, welche erstmalig in der International School Düsseldorf (ISD) stattfinden sollte, war wegen der Corona Beschränkungen leider nicht umsetzbar. Für einen neuen lokalen Termin oder ggf. die alternative Durchführung einer Videokonferenz werden wir den Verlauf der Sommerferien abwarten.
Samstag, 29. August 2020 – das für diesen Tag geplante Stadtteilfest 4. Kaiserswerther Sommernacht wurde bereits im Februar aus anderen organisatorischen Gründen zeitlich verschoben und wird vorausssichtlich erst im Rahmen der nächsten GK Sitzung neu terminiert.
Samstag, 12. September 2020, 10:00 Uhr – 3. „Rhine Clean up“ auch am Kaiserswerther Rhein – ob diese Veranstaltung stattfinden kann wird sich auch während oder nach den Sommerferien entscheiden. Der Gesamtveranstalter für ganz Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden, Pro Düsseldorf e.V. plant ein Corona angepasstes Konzept.
***** S O N D E R H I N W E I S ***** nachfolgend die Kontaktdaten der „Ökumene Kaiserswerth“ für Unterstützungen in der Ausnahmesituation CoronaVirus!
In ökumenischer Verbundenheit bieten Ihnen in der gegenwärtigen Corona-Epidemie die katholischen und evangelischen Pfarreien ihre Hilfe an.
Wenn Sie jemand brauchen, der für Sie einkauft oder etwas in der Apotheke besorgt, wenden Sie sich bitte gerne an:
Jakob Passlick 0178/5497421 (kath. Gruppenleiterrunde)
Annette von Ambüren 0203/ 741147 (Caritasbeauftragte unserer Pfarreien)
Kath. Pfarrbüro Kaiserswerth 0211/401191
Gudrun Zimmermann 0211/4080416 (ev. Nachbarschaftshilfe Kaiserwerth)
Barbara Klostermann-Stelkens 0211/400563 (ev. Nachbarschaftshilfe Kaiserswerth)
Ulrike Kempf 0151/41453892 (ev. Kirchengemeinde Angermund)
Wenn Sie bei Ängsten, Einsamkeit oder für ein Seelsorgegespräch einen Gesprächspartner suchen, melden Sie sich bitte gerne bei:
Pfr. Oliver Dregger 0211/6558098 (kath. Kirche Angerland-Kaiserswerth)
Pfr. Thomas Müller 0211/ 95132954 (kath. Kirche Angerland-Kaiserswerth)
Pastoralreferentin Beate Kirfel 0211/15866238 (kath. Kirche Angerland-Kaiserswerth)
Pfr. Jonas Marquardt 0211/ 400214 (ev. Kirche Kaiserswerth)
Pfr. Martin Jordan 0203/3488758 (ev. Kirche Angermund)
Termine GK 2019 / 2020
Freitag, 6. Dezember 2019, 17:30 Uhr – GK Nikolausfeier auf dem Kaiserswerther Weihnachtsmarkt u.a. mit Pfarrer Marquardt, den Chören des Kinderhauses Kaiserswerth und der international School Düsseldorf, sowie dem Aqilla Dance Team. Moderation Stephan Gaul und Claus Martiniy.
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 15:00 Uhr – Übergabe der Weihnachtsgeschenke im Stammhaus Kaiserswerth im Rahmen der dortigen Weihnachtsfeier für die Bewohner des Stammhauses und des Marienstiftes der Caritas.
Sonntag, 1. Februar 2020 – 1. Meilenstein im Projektplan der 4. Kaiserswerther Sommernacht – Einsendung der Programmbeiträge durch die institutionen, Schulen und Vereine.
Donnerstag, 13. Februar 2020, 19:00 Uhr – Erster GK Kaiserswerth des neuen Jahres im Suitbertus Gymnasium (Verlegung vom Rathaus Kaiserswerth)
10 Jahresfeier GK Kaiserswerth im Gutshof Alt Kaiserswerth
Am 14. September 2019 feierte der GK sein 10 jähriges Bestehen mit über 80 Gästen im Gutshof Alt Kaiserswerth – Jaques Weindepot. Nach der Begrüßung durch Thomas Schumacher verbunden mit dem Dank an die an der Feier Beteiligten, sowie an die Gründungsmitglieder des Förderverein GK Kaiserswerth e.V. und die aktuellen Vorstandsmitglieder Ingrid Daniel und Alexandra Stoffel, sprachen Guido Pukropski – Bezirksverwaltungsstellenleiter 5 und der damalige Mitinitiator des GK Hans Oskar Franke die Grußworte mit einem inhaltlichen Rückblick auf „10 Jahre GK Kaiserswerth“.
Der Grußworte folgte ein historischer Vortrag von Dr. Annett Büttner – ehemalige Mitarbeiterin der Fliedner Kulturstiftung – zur Historie des Gutshofes Alt Kaiserwerth. Die Schüler Hans Fechner und Emil Vogel vom Theodor Fliedner Gymnasium verzauberten dann den GK und seine Gäste mit sanften Jazz Tönen. Prof. Eckhard Grunewald von der Friedrich Spee Gesellschaft referierte über die Historie, Gegenwart und Zukunft von Kaiserswerth. Den Abschluss rockte die Schülerband „Four Rock“ vom Suitbertus Gymnasium. Danach kam es zu vielen Gesprächen und Wiedersehensfreuden bei Wein und leckeren Häppchen von Cafe Schuster in einer spätsommerlich gelungenen Atmosphäre.
Rhine Clean up am 14. September 2019 in Kaiserswerth
Bei bestem Wetter beteiligten sich fast 150 Teilnehmer am „Rhine Clean up“ in Kaiserswerth, davon ca. 60 Kinder. Treffpunkt war um 10 Uhr an der Kaiserswerther Fähre. Eine große Gruppe sammelte den Müll in Richtung A44 Brücke, die andere Gruppe Richtung Burghof/Schiffsanleger Kaiserswerth.
Beteiligt waren ganz besonders die Internationale Schule Düsseldorf, der Judoclub Kaiserswerth, das Aquila Dance Team, das Kinderhaus Kaiserswerth, die KREA, die große KKG sowie viele Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern. Koordiniert wurde diese Aktion vor Ort vom Stadtteilforum GK Kaiserswerth mit der jederzeitigen Unterstützung des zentralen Orgateams in Düsseldorf.
Am Ende der Veranstaltung war die Aussage eines 9 jährigen Jungen zukunftsweisend „ … das hat richtig Spaß gemacht, aber schrecklich was die Menschen alles wegschmeißen“ – wie wahr!
Anmeldung zum „Rhine Clean up 2019“ in Kaiserswerth
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich, da wir bereits über 100 Anmeldungen vorliegen haben. Wir bitten um Verständnis nach dem am 12.9.2019 noch erschienenen Aufruf im Lokalkurier, der mit uns in dieser Form nicht abgestimmt war. Zudem ist hier noch ein alter Treffpunkt angegeben.
Die Aktion startet wegen der großen Resonanz geändert an der Kaiserswerther Fähre!
Der Judoclub Kaiserswerth, die KREA, die ISD, das Kinderhaus Kaiserswerth, die evangelische Kirchengemeinde, das Aquila Dance Team, die KKG und einige Kaiserswerther Bürger/innen sind beim Kaiserswerther „Rhine Clean up“ mit dabei.